Autor |
Thema  |
|
Lucero
New Member

86 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2020 : 13:59:11 Uhr
|
Aktuell wird unser Stall vergrössert und es entsteht ein neuer Auslauf. Als Untergrund will ich Rundkies einsetzen, so wie es z.B. Team HUF in ihrem Buch beschreiben: https://www.team-huf.de/buch/
Mein Aufbau wird Schotter/Juramergel, darauf Ecoraster, und darin eben Rundkies. Ich kann entweder 4-8 oder 8-16 als Grösse nehmen und tendiere zu letzterem, da die kleinen doch teils sehr fein sind.
Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit Rundkies im Auslauf?
|
Diesen Beitrag melden
|
|
Lusi
Advanced Member
    
24034 Beiträge |
Erstellt am: 27.11.2020 : 14:36:00 Uhr
|
Wir hatten halt immer ziemlich viel Kies dann im Mist und als alles weggemistet war oder sich in die Raster versenkt hat, hatten wir nur noch Rundkies in den Rastern, aber nicht mehr überfüllt. Die Raster werden so halt rutschig. Welche Grösse wir hatten weiss ich nicht mehr, es war nicht total klein, aber auch nicht super gross. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Malopolska
Senior Member
   
1374 Beiträge |
|
Diala
Advanced Member
    
2604 Beiträge |
Erstellt am: 30.11.2020 : 13:50:46 Uhr
|
ich hab's probiert (8/16), aber der Kies war auch recht bald weg. Wenn, würde ich nur mit mind. 10cm tiefer Schicht nochmals probieren, und nur da, wo keine Neigung ist. Mit Deinem Heugümper würde ich lieber 10 cm Sand auf die Gitter aufbringen, der bald einmal zusammenbackt und hart wird (aber auch der wird bei mir weggeschwemmt) |
Diesen Beitrag melden  |
|
Lucero
New Member

86 Beiträge |
Erstellt am: 03.12.2020 : 15:11:56 Uhr
|
Danke für die hilfreichen Antworten!
Die Kiesschicht wird 10cm betragen, davon 5cm im Ecoraster. Viel Gefälle wird es nicht haben; dort wo es etwas Gefälle hat machen wir eine Treppe mit ca 1m langen ebenen "Tritten", die mit verankerten Eichenschwellen fixiert sind.
Ich möchte keinen Grund haben der sich festbäckt, darum auch die Tendenz zum gröberen Kies, und darum auch kein Sand und eine dickere Schicht. |
Diesen Beitrag melden  |
|
sugarkid
Junior Member
 
168 Beiträge |
Erstellt am: 21.12.2020 : 14:17:37 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Lucero Danke für die hilfreichen Antworten!
Die Kiesschicht wird 10cm betragen, davon 5cm im Ecoraster. Viel Gefälle wird es nicht haben; dort wo es etwas Gefälle hat machen wir eine Treppe mit ca 1m langen ebenen "Tritten", die mit verankerten Eichenschwellen fixiert sind.
Ich möchte keinen Grund haben der sich festbäckt, darum auch die Tendenz zum gröberen Kies, und darum auch kein Sand und eine dickere Schicht.
Wir haben bei unserem Auslauf Wandgrien, darauf Ecoraster gefüllt mit Split und darauf ca 12cm Rundkies 4-8mm. Würde mal sagen alles mit einem Gefälle von etwa 20cm auf 20m. Hatte bisher noch keine Probleme, dass die Kiesel zu klein sind. Bisher ist immer alles gut versickert.
|
Diesen Beitrag melden  |
|