Reitkalender Forum
Forum ohne Frames | Reitkalender | Forum Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Aktuelle Umfragen | Mitglieder | Private Nachrichten | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

 Alle Foren
 Pferdige Foren
 Pferdeausrüstung und Zubehör
 Packpferd Sattelsysteme
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
  1  2
Vorwärts
Autor  Thema Nächstes Thema

Inshiraah
Junior Member



223 Beiträge

Erstellt am: 08.09.2023 :  09:39:32 Uhr  Profil anzeigen Sende Inshiraah eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich bin mit meinem Pferd schon einige Male wenige Tage wandern gegangen. Dabei habe ich jeweils den Dressursattel bepackt. Dies hat eingendlich recht gut funktioniert. Nur habe ich gemerkt, dass ein Vorder- und Rückgeschirr sinnvoll wäre, da der Sattel bei steilen Wegen sonst ins Rutschen kommt.
Nun überlege ich länger Wandern zu gehen und möchte deshalb das Packsattelsystem optimieren.
Da mein Pferd einen sehr kurzen Rücken hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich evtl. weiterhin mit dem Englischsattel am besten bedient bin. Diesen könnte ich ja einfach entsprechend aufrüsten lassen.
Eine andere Variante wäre ein extra Packsattel anzuschaffen. Da bin ich mir einfach unsicher bezüglich den unterschiedlichen Modellen.
Wer wandert auch mit seinem Pony/Pferd und mag seine Erfahrungen mit mir teilen? Freue mich über Hinweise, Ratschläge und Erfahrungen.
Diesen Beitrag melden

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 08.09.2023 :  14:28:46 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
wie lange willst du denn unterwegs sein? alleine oder in einer Gruppe?
Wenn es nur Tage bis Wochen sind, würde ich persönlich beim Sattel bleiben, und gute Packtaschen einfach drüber schnallen. Grund: a) der passt sicher, b) wenn ich mal einen Misstritt mache und verletzt bin, kann ich problemlos aufsitzen und zurück zur Zivilisation reiten. Vor- und Hintergeschirr kann man auch da problemlos montieren, mit entsprechenden Ringen.
Packsättel sind ok für schwere Lasten und Packkisten, sie sind selber relativ schwer und ich vermute, auch schwieriger passend zu bekommen. Wenn, dann müssten die Seitenlasten auch abgepolstert sein, bei nicht-militärischen Bastsätteln liegen die Taschen teilweise auf Ringen und Schnallen auf (der Schwerpunkt der Taschen sollte möglichst tief liegen). Es gibt auch kleine, leichte Packsättel, aber da sehe ich persönlich keinen Vorteil gegenüber einem Sattel mit genügend Ringen.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Inshiraah
Junior Member



223 Beiträge

Erstellt  am: 08.09.2023 :  15:30:26 Uhr  Profil anzeigen Sende Inshiraah eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Liebe Diala
Danke für deine Inputs.
Wir möchten eigentlich gerne einige Wochen bis ca. 2 Monate unterwegs sein. Wir sind zu zweit, wandern aber beide und nehmen zwei kleine Hüs mit (142 und 147).
Bin mir eben genau ab dem Punkt unschlüssig. Der Sattel passt und ist sicher super... und auch schon da ;) Ich glaube wenn dann wäre ich bei diesen leichten Packsätteln. Aber stimmt schon, die sind eigentlich genau gleich wie ein Sattel aufgebaut.

Bearbeitet von: Inshiraah am: 08.09.2023 15:30:54 Uhr
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 08.09.2023 :  16:15:14 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Mein Neid sei dir gewiss...
https://wanderreiten.hpage.com/ein-flexibles-packsystem.html
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Inshiraah
Junior Member



223 Beiträge

Erstellt  am: 08.09.2023 :  19:04:25 Uhr  Profil anzeigen Sende Inshiraah eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat

Danke für den Link. Sehr interessant. Vorallem mit der Option sich tragen zu lassen, da definitiv ich der limitierende Part in diesem Grüppchen sein werde. Allerdings wären hintere seitliche Packtaschen beim Englischsattel schwierig. Der Sattel im Beitrag hat ja noch so eine Western Auflage. Bei mir läge das alles direkt am Pferd :( Deshalb habe ich bisher einfach ans/aufs Sattelblatt geschnallt.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 08.09.2023 :  20:26:32 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
beim englisch geschnittenen Sattel habe ich die Taschen an Ringen am Hinterzwiesel aufgehängt (ähnlich wie beim Oakfield), so dass das Gewicht eigentlich von den Trachten getragen wird. Ich habe extra lange Western-Lammfell-Pads, wo alle Taschen, vorne wie hinten, abgedeckt sind. Die hinteren Taschen sind unten nicht unterlegt, aber da kein Gewicht drauf ist, hatte ich damit nie Probleme, nicht einmal stumpfes Fell.

(Bild mit Rechtsclick in neuem Tab laden)
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

ju
Average Member



504 Beiträge

Erstellt  am: 10.09.2023 :  12:33:12 Uhr  Profil anzeigen Sende ju eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ch. Althaus von der Sattlerei Althaus kann dich sicher beraten. Oder du kannst dich auf der Homepage von Daniel Inland informieren, was alles möglich ist mit Englischsattel. Es gibt tolle Systeme, ob geritten oder nicht.
inland-saddlery.com

Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

vorvindur
Average Member



637 Beiträge

Erstellt  am: 11.09.2023 :  09:23:07 Uhr  Profil anzeigen Sende vorvindur eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Wo bist du zu Hause?
Ich hätte einen tollen Packsattel mit grossen, wasserdichten Taschen.
Der Sattel wurde für Welsh Ponys gebaut, passt aber all unseren Isis super. Sehr stabil, mit Hinter- und Vorgeschirr. Wenn es passt, würde ich auch vermieten.
Wir sind oberhalb des Hallwilersees zu Hause (Schongau LU).
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Inshiraah
Junior Member



223 Beiträge

Erstellt  am: 11.09.2023 :  12:03:00 Uhr  Profil anzeigen Sende Inshiraah eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Liebe Diala
Danke für das Bild. Drückt das deinem Pferd nicht auf den Rippenbogen? Ist so zwar oben angehängt, ich denke aber bei meiner würde die Tasche nicht gerade runterhängen sondern noch aufliegen und dann eben drücken.
Was ist da deine Erfahrung?
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Inshiraah
Junior Member



223 Beiträge

Erstellt  am: 11.09.2023 :  12:03:56 Uhr  Profil anzeigen Sende Inshiraah eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Danke für den Tipp ju.
Da werde ich gerne mal nachfragen
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Inshiraah
Junior Member



223 Beiträge

Erstellt  am: 11.09.2023 :  12:05:26 Uhr  Profil anzeigen Sende Inshiraah eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Liebe Vorwindur
Miete wäre sicherlich auch interessant, wenn er denn aufs Pony passt. Ich mache dir gerne eine PN.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 12.09.2023 :  19:51:05 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Inshiraah

Liebe Diala
Danke für das Bild. Drückt das deinem Pferd nicht auf den Rippenbogen? Ist so zwar oben angehängt, ich denke aber bei meiner würde die Tasche nicht gerade runterhängen sondern noch aufliegen und dann eben drücken.
Was ist da deine Erfahrung?

wenn ein Pferd rund ist, so war das meine Diala...
ich hatte bei Vollpackung ca. 6kg je grosse Tasche. Die sind zwar auch aufgelegen, aber das Hauptgewicht wurde vom Sattel getragen, und da wo noch Gewicht war, war Lammfell.

Natürlich ist das Pad auch manchmal verrutscht (ich habe Diala immer mit sehr loser Gurte geritten, weil bei dem Kugelbauch sonst der Sattel nach vorne gerutscht ist), aber ich hatte nie rauhes Fell wegen den Taschen.

Bearbeitet von: Diala am: 12.09.2023 19:51:42 Uhr
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24495 Beiträge

Erstellt  am: 22.09.2023 :  10:51:22 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zeig doch mal das entsprechende Beweisfoto für den losen Gurt
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 25.09.2023 :  10:27:17 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Lusi

Zeig doch mal das entsprechende Beweisfoto für den losen Gurt

äkhm...



ein guter Widerrist hat Vorteile!
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24495 Beiträge

Erstellt  am: 25.09.2023 :  13:24:20 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 25.09.2023 :  19:12:08 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
davon, wo ich nach einer Böschung mitsamt Sattel auf dem Hals vorne sass, habe ich leider kein Foto...
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Inshiraah
Junior Member



223 Beiträge

Erstellt  am: 25.09.2023 :  20:13:04 Uhr  Profil anzeigen Sende Inshiraah eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
ach du meine Güte. Nettes Pony das da so steht.
Da hätte sich vielleicht ein Hintergeschirr auch gelohnt.
Bei mir kommt jetzt diese Woche mein Sattler vorbei und wir schauen zusammen, wie wir meinen Dressursattel entsprechend ausrüsten und aufrüsten können.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24495 Beiträge

Erstellt  am: 26.09.2023 :  11:17:07 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Diala

davon, wo ich nach einer Böschung mitsamt Sattel auf dem Hals vorne sass, habe ich leider kein Foto...


Man könnte das nachstellen? So für die Nachwelt?
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 26.09.2023 :  22:42:34 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Lusi

Man könnte das nachstellen? So für die Nachwelt?

leider nein... ich musste meine Schöne im März mit 31 Jahren gehen lassen...

Bearbeitet von: Diala am: 26.09.2023 23:08:02 Uhr
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24495 Beiträge

Erstellt  am: 27.09.2023 :  09:37:21 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
oh das tut mir leid! Schön, dass sie dieses stolze Alter erreichen durfte!!
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2693 Beiträge

Erstellt  am: 28.09.2023 :  10:53:45 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
danke! sie war ein kleines, unscheinbares und doch wunderschönes Pferd mit einem grossen Herzen, nicht besonders mutig, aber immer bedingungslos willig (wodurch sie sich damals, vor 18 Jahren, in mein Herz geschlichen hat). Und sie war bis zum Schluss die freundliche, souveräne Leitstute.
Sie hat mich tausende von km durch Europa geschleppt, und hat mir in heiklen Situationen immer geholfen. Sie hat mir auch mit 28j. noch, als Fels in der Brandung, geholfen, die beiden Jüngeren einzufahren. Am Schluss war das Herz aber halt doch zu schwach, sie hatte nicht mehr die Kraft, aufzustehen...

Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite
  1  2
 
Vorwärts
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Springe nach:
Reitkalender Forum © Reitkalender Zum Anfang der Seite
Diese Seite wurde in 0,16 Sek. erstellt. Snitz Forums 2000