Reitkalender Forum
Forum ohne Frames | Reitkalender | Forum Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Aktuelle Umfragen | Mitglieder | Private Nachrichten | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

 Alle Foren
 Pferdige Foren
 Einsteigerfragen
 Auslagen Pensionsgeber / Tod Pensionspferd
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

Grischa86
Starting Member



14 Beiträge

Erstellt am: 21.04.2023 :  21:51:26 Uhr  Profil anzeigen Sende Grischa86 eine private Nachricht  Antwort mit Zitat
Guete Obe zäme
Habe leider nichts Entsprechendes im RK gefunden...

hier meine Frage:
vor rund einem Monat mussten wir ein Pensionspferd über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es war für uns alle schwer, aber irgendwann geht der Alltag weiter...
so auch für uns als Betriebsleiter.
nun hier meine konkrete Frage, wie ihr (als Pensionsgeber) dies handhabt:
ich habe das Pferd betreut während seiner Leidenszeit. Die Besitzer kamen dann auch dazu und der TA wurde beigezogen. Das Pferd wurde aufgrund der Leidensgeschichte und des Alters (29 Jahre) eingeschläfert, um ihm die Schmerzen zu ersparen.
Die Besitzer hatten schon sehr schwer daran zu kämpfen (ich übrigens auch) und sie fuhren danach nach Hause.
Die nachfolgenden Organisationsarbeiten wurden von mir übernommen. Alles in allem ergab dies eine Zeit von rund 3 Stunden (mitten in der Nacht...)

Da dies für mich neu ist: wie würdet ihr vorgehen, bzw. was soll/darf/kann ich für meine Zeit verrechnen? ich möchte mich nicht bereichern, aber ich erachte meinen Einsatz auch nicht als "selbstlos".

Sorry, wenn dies alles etwas "sachlich" rüberkommt, aber meine Emotionen haben als Stallbesitzer in diesem Fall hinten an zu stehen..

Danke für eure Erfahrungsberichte, bzw. Inputs

Diesen Beitrag melden

Rheve
Senior Member



1614 Beiträge

Erstellt  am: 22.04.2023 :  07:31:40 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Rheve's Homepage Sende Rheve eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Dafür würde ich nichts berechnen, aber das ist allein meine Meinung. Ich hab schon ganze Nächte mit einem Pensionär im Tierspital verbracht. Renne bei jedem Wewehchen extra in den Stall. Aber die Besitzerin hilft mir auch bei Engpässen. Einmal musste eine Ex Pensionärin per sofort einen Stallplatz haben weil der Kumpel der Stute mirnichts dirnichts verschwunden ist. Da stand ich dann Abends um 21 uhr im Stall und hab umgebaut das sie um 22 uhr kommen konnte...
Aber das kommt halt auch etwas aufs Verhältnis an meine Pensionäre sind auch Freunde.

Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

ju
Average Member



504 Beiträge

Erstellt  am: 22.04.2023 :  09:01:39 Uhr  Profil anzeigen Sende ju eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich würd auch nichts verlangen. Und vielleicht kommen die Besitzer ja noch auf dich zu und fragen. Weil es zwar schon rund ein Monat her ist, wird dort vermutlich keine Frage mehr kommen im Sinn wie 'Kann ich dir für deinen Aufwand etwas geben?'.

Wenn du davon ausgehst, dass es zukünftig eine Dienstleistung werden wird, würd ich das so mitteilen, dass im Falle eines Transportes zum Beispiel Kosten anfallen. Dann bist du transparent. Und diese Kosten vom Transport kannst du genau definieren. Zum Beispiel 2.- pro km. So haben die Pensionsnehmenden die Wahl, ob sie deine Dienstleistung beziehen wollen.


Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Nabo
Starting Member



33 Beiträge

Erstellt  am: 22.04.2023 :  10:20:01 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Nabo's Homepage Sende Nabo eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Hallo.

Ich würde auch nichts verlangen,ausser es steht in dem Pensionsvertrsg so. Würde es aber dem Pferdebesitzer erwähnen,was dein Aufwand war,damit er es auch zu schätzen weiss.

LG Nadia & Arino

hüundho.ch
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

she-ra
Junior Member



365 Beiträge

Erstellt  am: 22.04.2023 :  13:19:29 Uhr  Profil anzeigen Sende she-ra eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Bei meiner Stute hat der SB nur die Kosten der Tierkadaververwertung berechnet. Allerdings war er nicht beim Einschläfern selbst dabei.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

colorado123
Senior Member



1622 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  07:43:20 Uhr  Profil anzeigen Sende colorado123 eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich persönlich würde wohl nichts verlangen.

Wenn es dir aber trotzdem ein Anliegen ist, würde ich das Gespräch suchen und den Pensionär bitten, dir zu geben, was er für angemessen hält (kann zB auch sein Kuchen sein)
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

vorvindur
Average Member



637 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  08:27:09 Uhr  Profil anzeigen Sende vorvindur eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich würde eine detaillierte Rechnung schreiben, auf der klar ersichtlich ist, was du alles gemacht hast. Du hast eine Dienstleistung erbracht und die muss auch vergütet werden! In jeder anderen Branche muss man auch für jeden Aufwand bezahlen. Wieso sollte das hier nicht so sein!? Nur weil es um ein Pferd geht...
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

WS
Moderator



12642 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  08:37:07 Uhr  Profil anzeigen Sende WS eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Wieso einen Monat warten?
Wenn es vertraglich geregelt ist, hättest du dies direkt im Anschluss bzw. nächsten Tag emotionslos kommunizieren müssen, wenn dir so wichtig ist, deinen Einsatz bezahlt zu bekommen.

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955, deutscher Physiker und Nobelpreisträger

 !!! Achtung Spoiler !!! 

  



Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Key
Advanced Member



2240 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  08:44:54 Uhr  Profil anzeigen Sende Key eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Meiner Meinung nach, müsste man wenn man in einen Pensionsstall kommt eine Preisliste erhalten mit Zusatzleistungen, wo z.B. festgehalten wird, was 1 Stunde diverser Aufwand kostet, was Deckenservice kostet, was Fliegenhauben an/ausziehen kostet und dann wenn ein Fall eintritt, dann kann man auch gleich eine Rechnung schreiben. Existiert dies nicht, ist keine klare Regelung vorhanden und die hat dann für alle Seiten viel Intepratationsraum und kann dann für Unmut sorgen.

Fazit, für die Zukunft klare Preisliste kommunizieren.

für den jetzigen Fall: sich mal melden, freundlich fragen wie es so geht und direkt darauf hinweisen, dass du sehr gerne den ganzen Aufwand auf dich genommen hast, aber du für den Aufwand gerne eine Entschädigung hättest und gleich einen Vorschlag machen, wie viel du gerne dafür hättest.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Ebony
Advanced Member



8961 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  10:07:15 Uhr  Profil anzeigen Sende Ebony eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Mir stellt sich erst einmal die Frage was genau unter nachfolgende Organisationsarbeit gemeint ist.
Musste schon 2 Pferde gehen lassen und im einen Stall wars tagsüber und dort hat der SB nur den Ta informiert, ich habe dann den Abdecker organisiert und war bei der Abholung vor Ort.
Beim 2 x ist mir die Stute beim spazieren kurz vor dem Stall auf der Strasse zusammen gebrochen, dort hat mir eine Angestellte und ein Pensionär geholfen sie von der Strasse zu ziehen und am nächsten Tag hat mir die Angestellte die Eisen abgenommen und war bei Abtransport dabei (den ich organisiert habe). Dafür wurde mir aber nicht s vom Stallbesitzer verrechnet.
Bei mir würde es sehr darauf ankommen welche Leistung man verrechnen würde.
Wenn ich Stallbesitzer wäre würde ich wohl nichts verrechnen und sonst müsste man es vorher klar kommunizieren.
Dies meine Seite als Pensionsnehmer

Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Grischa86
Starting Member



14 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  10:53:40 Uhr  Profil anzeigen Sende Grischa86 eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Hallo zäme
Erstmal herzlichen Dank für eure Inputs.

Die Besitzerin hat sich spontan gestern bei mir gemeldet und bei einem persönlichen Treffen konnten wir gemeinsam alles klären und allfällige Missverständnisse aus dem Weg räumen. wir hatten ein wirklich gutes Gespräch und alle können nun positiv damit abschliessen.
Wir gehen demnächst zu ihr essen (sie führt ein Restaurant) :-)


Es war so, dass ich mich nach dem Tod des Pferdes sehr wohl bei der Besitzerin meldete (oder versuchte), sie aber sehr stark mit dem Verlust zu kämpfen hatte und mir nicht antworten konnte.
dies habe ich so ja auch verstanden, nur führte dies genau zu den erwähnten Missverständnissen.

meinen Aufwand wusste sie sehr wohl zu schätzen und hat mir ein Präsent vorbeigebracht.
ein allfälliges Verrechnen hat sich für mich somit natürlich erledigt.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Tim und Wili
Senior Member



1595 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  11:10:04 Uhr  Profil anzeigen Sende Tim und Wili eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Es Mänschelet hald überall. Schön das ihr das Problem lösen konntet.

Eine klare Kommunikation kann viele unerfreuliche Erlebnisse ersparen.

Auch wenn keine Preisliste abgegeben wird, sollte es selbstverständlich sein zusätzliche Aufwendungen der SB zu vergüten.

Keine Stunde im Leben die man im Sattel verbringt ist verloren.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Key
Advanced Member



2240 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  11:39:06 Uhr  Profil anzeigen Sende Key eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Persönliche Gespräche und klare Kommunikation wie auch klare Information, sind in der Regel für sehr viele Dinge die Lösung.

Schön konnte es so unproblematisch gelöst werden!
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Nabo
Starting Member



33 Beiträge

Erstellt  am: 24.04.2023 :  13:05:27 Uhr  Profil anzeigen  Besuche Nabo's Homepage Sende Nabo eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Schön,hat sich das Problem doch noch lösen können. Manchmal sind es die unsichtbaren Dinge,die eine zwischenmenschliche Problematik auslösen können.

LG Nadia & Arino

hüundho.ch
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Springe nach:
Reitkalender Forum © Reitkalender Zum Anfang der Seite
Diese Seite wurde in 0,14 Sek. erstellt. Snitz Forums 2000