Autor |
Thema  |
|
Bienli
Junior Member
 
125 Beiträge |
Erstellt am: 11.04.2022 : 15:36:36 Uhr
|
Hallo Zusammen
Im Mai/Juni habe ich zwei Wochen Ferien. Ich würde gerne an einem mehrtägigen Pferdetrekking teilnehmen. Ich reise alleine an und habe kein eigenes Pferd.
Von San Jon wurde mir von mehreren Personen abgeraten. Die Trekkings finden anscheinend ausschliesslich im Schritt statt und es wird nicht unterschieden zwischen Anfänger und Fortgeschritten.
Könnt ihr mir jemanden empfehlen?
|
Diesen Beitrag melden
|
|
Lusi
Advanced Member
    
24296 Beiträge |
Erstellt am: 11.04.2022 : 16:29:32 Uhr
|
ich kenne nur San Jon und finde, dass sie es sehr gut machen. Trekking IST nun mal fast ausschliesslich Schritt, im Gebirge sowieso, mit Satteltaschen Gas geben ist fürs Pferd kein Spass, und dann kommt es auch gar nicht darauf an, wie gut man reitet.
Ich kanns empfehlen, schon nur wegen der Landschaft und wegen dem Betreiberpaar Brigitte und Men. Und weil sie sehr gut mit den Pferden umgehen, diese eine gute Haltung haben, das finde ich auch absolut wichtig.
Meine Stimme geht klar nach San Jon.
|
Diesen Beitrag melden  |
|
Jacq68
Junior Member
 
145 Beiträge |
Erstellt am: 11.04.2022 : 17:06:44 Uhr
|
Falls es Italien sein darf: Ich war vor Jahren mehrmals in Cornacchino: https://www.cornacchino.it/de/
Habe allerdings nie Treks gemacht, ich war immer stationär da. Mir waren schon die Tagesritte zu langweilig... 
Die Gegend ist sehr schön und das Essen ist genial. Pferdehaltung ist traumhaft. Ich würde allerdings wenn möglich im Frühling gehen. Ich war einmal im September da, das war ziemlich staubig und es hatte unglaubslich viele Bremsen. Im Sommer wäre es mir zu heiss. Im Frühling (April/Mai) ist es allerdings wirklich schön, das Klima ist angenehm und alles ist grün.
|
Diesen Beitrag melden  |
|
Natura Beef
Junior Member
 
431 Beiträge |
Erstellt am: 11.04.2022 : 19:03:02 Uhr
|
Ich stimme FÜR San Jon kann ich nur empfehlen. War schon einige Male dort, habe 3 Tages- und 6Tagestrekinggs mitgemacht. Ja, im Schritt - logisch. Es wird unterschieden zwischen Anfänger und Fortgeschrittenen, man wird als erstmaliger Teilnehmer gefragt, wie versiert man auf dem Pferd ist, bekommt dememtsprechen ein Pferd, das zu einem passt. Der ganze Betrieb ist für den Gast sehr unkompliziert, familiär, natürlich: Es ist touristisch, aber alle mit der gleichen Leidenschaft. DU bist allgemein spät dran, vermutlich wirst du keinen freien Platz mehr finden auf den Trekks. Die sind im Normalfall früh und restlos ausgebucht...und meinen Platz im Juli geb ich nicht ab  
Ich kann Lusi also nur zustimmen - in allen Punkten. Ganz klar FÜR San Jon.
Bekannte von mir waren schon hier und waren zufreiden: https://www.wanderreiten-emmental.ch/
Diese Seite habe ich mir gespeichert, weil das Wallis mich auch sehr anspricht: https://pferdetrekking-wallis.ch/#https://pferdetrekking-wallis.ch/#!/trekking
Die Alp Flix ist auch sehr bekannt, kann selbst dazu aber nichts sagen: https://www.agrotour.ch/allegra.html
Ich drücke dir die Daumen, dass du was findest, denn ich kenne die Sehnsucht, mit den Pferden in den Bergen unterwegs zu sein. |
Bearbeitet von: Natura Beef am: 11.04.2022 19:06:03 Uhr |
Diesen Beitrag melden  |
|
Natura Beef
Junior Member
 
431 Beiträge |
Erstellt am: 11.04.2022 : 19:12:00 Uhr
|
Oh da fallen mir noch die Leventina Western ein, da könntest du natürlich auch anfragen. VOrausgesetzt, du bist im WEsternsattel unterwegs. http://www.leventinawestern.ch/ Ich durfte sie mal an einem Ranchfest kennen lernen, tolle Leute. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Diala
Advanced Member
    
2634 Beiträge |
Erstellt am: 11.04.2022 : 22:16:53 Uhr
|
Pferdetrekking - was willst du? in den Bergen sind halt nun mal keine Böden für schnelle Ritte. Die Wege sind steinig, und neben den Wegen schnell zu reiten ist tabu, wegen der Verletzlichkeit und der schlechten Regeneration der alpinen Flora. In den Bergen musst man übrigens auch selber wandern (ca. 1/3 der Strecke: was du hinaufreitest, läufst du hinunter), nur dass es da keine Missverständnisse gibt...;) Ich würde aber auch ganz klar für San Jon stimmen, ist ein sauber geführter Betrieb mit guten Leuten und guter Pferdehaltung. schau mal auf reiten-total.ch, da sind einige Anbieter drin. Oder wenn's im Ausland sein darf, schau auf reiterreisen.com, da sind sehr ansprechende Ritte für jeden Geschmack drin. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Bolle
Average Member
  
857 Beiträge |
Erstellt am: 12.04.2022 : 09:09:18 Uhr
|
Ich war auch schon in San Jon, auch mit dem eigenen Pferd und ich kann es absolut empfehlen! Lässige Leute, den Pferden wird gut geschaut ect. Und ja, wir waren auch nur im Schritt unterwegs, aber da man auf den Trecks alles Material in den Packtaschen mitnimmt plus die Böden nicht gross tauglich sind für schnellere Gangarten ist es eigentlich auch gar nicht gross möglich schneller unterwegs zu sein. Dafür ist es landschaftlich unglaublich schön und ein Erlebniss dass ich nicht missen möchte, vor allem da ich noch mit dem eigenen Pferd auf dem 3-Tagesritt war. Und Brigitte und Men leiten das ganze mit viel Herz!
Wenn du traben und Galoppieren willst, dann musst du in der CH im Jura schauen, Alpin wird es eigentlich immer nur Schritt sein, wenn es mehr als ein Ausritt ist - aber landschaftlich dafür ganz anders. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Lúthien
Advanced Member
    
7129 Beiträge |
|
Bienli
Junior Member
 
125 Beiträge |
Erstellt am: 12.04.2022 : 13:46:55 Uhr
|
Vielen herzlichen Dank euch allen. Da ist ja doch einiges zusammen gekommen und ihr habt mir sehr geholfen.
Ich werde mir nun alles ansehen und entscheiden wo es hingehen soll. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Key
Advanced Member
    
2144 Beiträge |
Erstellt am: 12.04.2022 : 15:55:58 Uhr
|
Hi
Wenn du Googelst: Pferdeferien Pegasus Reisen, dann kommst du auf einen Anbieter der Internationale Pferde Ferien anbeitet.
Wenn du ein Trekking machen willst (beim Menschentrekking ist es das selbe), dann geht man eben im Schritt! Wenn du aber irgendwo am Strand galoppieren möchtest oder ähnliches, oder Sternritte (z.B. in Frankreich usw). dort hat man kein Gepäck und ist auch schneller unterwegs.
Sanjon ist wunderbar, aber man muss sich einlassen können auf seine Mitreiter (wie überall), man muss das Leben verlangsamen wollen und die Bergwelt geniessen wollen und eben zufrieden sein, mit einfacher Unterkunft und einer wunderbaren schönen Bergwelt. |
Diesen Beitrag melden  |
|
colorado123
Senior Member
   
1618 Beiträge |
Erstellt am: 12.04.2022 : 18:23:35 Uhr
|
Ich war im Herbst im Elsass bei https://www.cheval.alsace/ und es war mega gut. Wir hatten grosses Glück, dass nicht allzu viel los war - wir waren eine Woche lang nur zu zweit mit einem Führer. |
Diesen Beitrag melden  |
|
U-Bailey
Senior Member
   
1937 Beiträge |
Erstellt am: 13.04.2022 : 11:22:20 Uhr
|
Ich war letzten September mit meiner Schwester unterwegs. Haben eigene Pferde und haben einen 2 Tagesritt gemacht. Wir waren praktisch nur im Schritt oder zu Fuss unterwegs, weil das Gelände steil war und Trittsicherheit von allen Beteiligten erwartet wurde. Es war ein geniales Erlebnis, was ich sofort wieder machen würde.
Aber wie meine Vorschreiberinnen schon sagten, Trekking ist vorwiegend im Schritt, alles andere ist meiner Meinung nach Illusion.
Viel Spass schon mal.
|
Diesen Beitrag melden  |
|
Macchiato
Junior Member
 
486 Beiträge |
Erstellt am: 15.04.2022 : 17:52:25 Uhr
|
Ich habe 2 Jahre im Raum Engadin gewohnt mit meinem Pferd und war gerne viel und lange unterwegs.
Es ist schon so, dass man bei einem Trekking nicht Vollgas geben kann. Die Pferde und Reiter müssen ja für den gesamten Zeitraum fit sein und die Energie einteilen. Dadurch ist praktisch nur Schritt angesagt.
In steilem, steinigen und unwegsamen Gelände kann man auch nur im Schritt gehen.
Also ich würde jederzeit wieder gehen. Nur schon der Landschaft wegen. Es ist einfach traumhaft. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Kyrah
Junior Member
 
146 Beiträge |
Erstellt am: 16.04.2022 : 02:19:55 Uhr
|
Es wurde zwar schon mehrmals erwähnt, aber ich möchte mich doch auch klar für San Jon aussprechen. Ich habe meinem Mann dort ein 2-Tages-Trekking geschenkt. Er war totaler Anfänger und hat ein entsprechendes Pferd bekommen, das ihn sicher und zufrieden ins Münstertal rüber und wieder zurück getragen hat. Ich als langjährige Reiterin hab ein jüngeres Pferd bekommen, einen ganz tollen Fribi-Wallach, mit dem ich viel Freude hatte.
Trekking ist Schritt reiten und gerade das macht es aus. Wenn man Action will, geht man wohl besser irgendwo stationär, vielleicht an einen Strand zum galoppieren oder so. Mir persönlich gefallen alpine Trekkings besser, weil es ruhig ist und man total entspannen und runterkommen kann. |
Diesen Beitrag melden  |
|
ponymeitli
Junior Member
 
184 Beiträge |
Erstellt am: 19.04.2022 : 13:55:38 Uhr
|
Trekking ist in der Regel schon meistens im Schritt.
Eine Kollegin und ich waren vor ein paar Jahren für drei Tage in Schlanders beim Hof vom Hotel Anna / Reiterhof Vill. Top Pferde (Haflinger), absolut fit und gesund. Jedes Tier hat sein eigenes Material. Wenn du wirklich sattelfest bist und alle Gangarten über mehrere Km halten kannst, wärst du da wahrscheinlih richtig. Ist halt Italien. Wir machten am zweiten Tag einen Tagesritt durch gefühlt das halbe Vinschgau. In den 7 Stunden ritten wir sowohl den Berg hoch und runter als auch durch Dörfer und lange, flachere Strecken. Im Flachen hatten wir zum Teil doch ordentlich Tempo. Natürlich hatten wir nicht viel Gepäck dabei. Nur Getränke und was kleines für Zwischendurch. Mittagspause machten wir bei einem Restaurant. Am letzten Tag machten wir einen Höhenritt. Da gings 2 1/2h zum Teil echt steil bergauf und dann wieder 1h runter. Also sehr intensive Tage, waren aber megs toll und das Essen im Hotel war damals echt mega. |
Bearbeitet von: ponymeitli am: 19.04.2022 13:58:28 Uhr |
Diesen Beitrag melden  |
|
Camour
Junior Member
 
110 Beiträge |
Erstellt am: 24.04.2022 : 23:06:01 Uhr
|
Pferderanch Alp Flix sei auch sehr zu empfehlen, meint eine Freundin von mir |
Diesen Beitrag melden  |
|
Prijon
Moderator
    
8051 Beiträge |
|
Natura Beef
Junior Member
 
431 Beiträge |
Erstellt am: 13.05.2022 : 14:25:09 Uhr
|
Bienli Erzählst du uns dann, wo du warst und was du für Erfahrungen gemacht hast ? Ich lese immer wieder gerne Pferdetrekking Berichte  |
Diesen Beitrag melden  |
|
Bienli
Junior Member
 
125 Beiträge |
Erstellt am: 17.05.2022 : 07:17:08 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Natura Beef Bienli Erzählst du uns dann, wo du warst und was du für Erfahrungen gemacht hast ? Ich lese immer wieder gerne Pferdetrekking Berichte
Das mache ich sehr gerne.  |
Diesen Beitrag melden  |
|