Autor |
Thema  |
|
Wischnu
Junior Member
 
111 Beiträge |
Erstellt am: 28.04.2019 : 08:48:25 Uhr
|
Hat jemand ein schnittmuster für mich? Oder ne Klasse HP mit Infos?
|
Diesen Beitrag melden
|
|
Fotografin
Senior Member
   
1977 Beiträge |
|
Natura Beef
Junior Member
 
427 Beiträge |
Erstellt am: 28.04.2019 : 23:14:54 Uhr
|
Hoi Wischnu
ich habe mir meinen ersten Reitrock aus Wollwalk hier aus dem Forum gekauft. Weiss aber echt nicht mehr von wem?? Sie hat diese selbst genäht. Das war, resp. ist einer, zum reinschlüpfen. Genäht hab ich mir dann selbst noch einen, den ich mit breitem Klett vorne versehen habe. Praktisch, damit man ihn schnell aus und angezogen hat und er nicht auf dem Boden landet dabei. Pferdehaare kleben ja doch recht gut an Wollwalk...   Schon lange einen angefangen, hab ich aus Sofftshell. Sollt ihn endlich mal fertig machen.... Es ist nicht so schwierig, wenn du eine Vorstellung hast, wie er denn am Schluss aussehen soll  Vielleicht helfen dir meine zwei Links. Selbstverständlich kannst du die auch einen machen lassen. Z.B. da https://www.hommi.de/
Anita macht auch immer super Videos https://www.youtube.com/watch?v=juMwoR6OSNU
Viel Spass und gutes gelingen  |
Diesen Beitrag melden  |
|
juan
Average Member
  
667 Beiträge |
|
Natura Beef
Junior Member
 
427 Beiträge |
Erstellt am: 29.04.2019 : 07:52:49 Uhr
|
Gefunden: Ich hatte meinen dazumal von Michaela aus dem Forum hier  |
Diesen Beitrag melden  |
|
scheyni
Senior Member
   
1639 Beiträge |
Erstellt am: 29.04.2019 : 08:44:08 Uhr
|
Ich habe letzten Winter zum ersten Mal einen Reitrock genäht - nachdem ich seit 15 Jahren keine Nähmaschine mehr bedient habe und habe es dank dieser Anleitung geschafft. D.h. die Anleitung ist super easy 
https://www.youtube.com/watch?v=Lh13_uUYG8I Ich habe einfach eine Seite nicht zugenäht sondern Klett reingemacht, damit es einfacher ist zum an- und ausziehen. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Natura Beef
Junior Member
 
427 Beiträge |
Erstellt am: 29.04.2019 : 10:05:47 Uhr
|
scheyni Dein Youtube Link ist der Gleiche, wie der von Juan...  |
Diesen Beitrag melden  |
|
scheyni
Senior Member
   
1639 Beiträge |
Erstellt am: 29.04.2019 : 13:00:33 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Natura Beef scheyni Dein Youtube Link ist der Gleiche, wie der von Juan...
sorry, hab die Beiträge nicht gelesen  |
Diesen Beitrag melden  |
|
Midas
New Member

91 Beiträge |
Erstellt am: 14.02.2021 : 14:25:21 Uhr
|
Ich habe mir einen Regenrock von Arctic Horse über thesmartridersshop in der Schweiz gekauft. Ich bin vom Regenrock begeistert, er hält, was er verspricht. Auch jetzt bei Bise und -7° fror ich überhaupt nicht und mein Pferd akzeptierte den Reitrock sofort. Kann also jedem die Reitröcke von Arctic Horse absolut empfehlen! |
Diesen Beitrag melden  |
|