Autor |
Thema  |
|
filou_15
Advanced Member
    
2094 Beiträge |
Erstellt am: 07.01.2020 : 06:48:01 Uhr
|
Da mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass meine Katze seit ca. einer Woche immer wieder einen völlig fremden Geruch im Pelz hat und plötzlich keinerlei Appetit mehr zeigt, gehe ich davon aus, dass jemand meine Katze rein nimmt und füttert Auch ist sie plötzlich regelrecht dick geworden, war sonst immer schön schlank.
Ich ziehe zwar meinen Katzen nur ungern ein Halsband an (sind beide gechippt), aber das wird sicherlich mal mein erster 'Versuch' sein inkl. Adresskapsel mit entsprechender Notiz, dass der-/diejenige die Finger von meiner Katze lässt.
Falls dies nichts nützt, hab ich mir überlegt, einen GPS-Tracker zuzulegen, damit ich weiss, in welche Richtung ich den 'Übeltäter' suchen gehen muss. Um meiner Katze abzupassen und hinterherzuschleichen hab ich momentan absolut keine Zeit. Und mit Katze einsperren, erreichen ich wohl nur das Gegenteil.
Deshalb meine Frage, ob jemand Erfahrung mit dem Tracker von tractive.com hat?
|
Diesen Beitrag melden
|
|
Bellinda
Advanced Member
    
2791 Beiträge |
Erstellt am: 07.01.2020 : 08:43:13 Uhr
|
Wir haben so ein Teil. Es ist gut hat eine Notöffnung, sollte die Katze hängen bleiben.. Es funktioniert,unser Kater kommt regelmässig ohne den Tracker nach Hause, da er rausgefunden hat wo er wir kratzen muss und das nervige Teil ist weg.
Eine gute Eingewöhnung an den tracker ist ein muss. Es gibt aber auch kleinere,einfachere Tracker die ans Halsband befestigt werden. Wir versuchen es in Frühling damit, in der Hoffnung er lässt es an. Halsband im Haus ist kein Problem, nur draussen scheint es ihn zu nerven. |
Diesen Beitrag melden  |
|
filou_15
Advanced Member
    
2094 Beiträge |
Erstellt am: 08.01.2020 : 21:37:57 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Bellinda Wir haben so ein Teil. Es ist gut hat eine Notöffnung, sollte die Katze hängen bleiben.. Es funktioniert,unser Kater kommt regelmässig ohne den Tracker nach Hause, da er rausgefunden hat wo er wir kratzen muss und das nervige Teil ist weg.
Eine gute Eingewöhnung an den tracker ist ein muss. Es gibt aber auch kleinere,einfachere Tracker die ans Halsband befestigt werden. Wir versuchen es in Frühling damit, in der Hoffnung er lässt es an. Halsband im Haus ist kein Problem, nur draussen scheint es ihn zu nerven.
Hab mir jetzt mal das Modell von 2019 bestellt (zum an ein handelsübliches Halsband montieren). Sieht zwar schon recht gross aus, aber ist ja nur für so lange gedacht, bis ich den 'Übeltäter' gefunden habe Hoffe mal, dass ich den Tracker nicht gleich zu Anfang suchen gehen muss  |
Bearbeitet von: filou_15 am: 08.01.2020 21:40:02 Uhr |
Diesen Beitrag melden  |
|
botero
Starting Member
13 Beiträge |
Erstellt am: 08.01.2020 : 21:48:52 Uhr
|
Hallo, genau aus diesem Grund hatten wir 3 Jahre den Petpointer (super) und nach dessen Konkurs nun das TRactive Abo übernommen. Unsere Nachbarin nimmt alle Katzen rein, füttert sie 2x täglich und lässt auf dem Grundstück Nahrung a Discretion stehen. Polizei, Beobachter, Kassensturz alles wurde eingeschaltet in der Nachbarschaft. Der Strafbestand ist noch nicht erfüllt ironischerweise......Sie streut Katzenminze auf ihre Terasse und hat den Feliway Zerstäuber im Haus an. Was das mit der Katze macht, versteht sich von selbst.Wenn ich Zeit habe von der Arbeit und zu Fütterungszeiten ziehe ich der Katze den Tractive an und beobachte auf dem Natel App, wann er ins Nachbarhaus geht. Dann kann ich sofort hingehen und läuten oder die Katze locken. Der Tractive hat einen Piepston und Licht und kann auf eine kleine Distanz aktiviert werden udn erschreckt so unbedarfte Leute. Die Katze fühlt sich nicht gestört. Auch wenn ich für den Tierarzt Besuch die Katze im Wald suchen muss, hilft der Sender. Unsere verliert ihn selten. Negativ: Akku hält nicht lange, klobiges Teil, doofes Handling um das Halsband zu schliessen etc. Auf Waldspaziergängen lassen wir das Pferd jeweils allein laufen und es hat den Tractive am Halfter zur Sicherheit. |
Diesen Beitrag melden  |
|
filou_15
Advanced Member
    
2094 Beiträge |
Erstellt am: 09.01.2020 : 07:37:27 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: botero
Hm, für eine Zivilklage würde das Verhalten Deiner Nachbarin aber allemal genügen gemäss Tiere im Recht: "Ein geplantes Weglocken ihrer Katze stellt eine Verletzung ihrer Eigentumsrechte dar. In diesem Fall haben die Katzenhalter die Möglichkeit, eine Zivilklage einzureichen und die Fremdfütterung verbieten zu lassen". Wenn die Klage gutgeheissen wird und sich der Fremdfütterer nicht daran hält, kann man dann Anzeige erstatten.
Ich hoffe ja nicht, dass es bei mir soweit kommt. Werde jedenfalls sobald ich die Person ausfindig gemacht habe, gleich mit Anzeige/Klage drohen, wenn sie es nicht unterlässt meine Katze reinzunehmen und/oder zu füttern. Und auch, dass sie/er eine allfällige Tierarztrechnung wegen falscher Fütterung zu zahlen hat.
Madame habe ich jetzt wohl oder übel halt doch erstmal vorläufig eingesperrt, schon nur der Gesundheit zu liebe. Sie trinkt plötzlich verdammt viel und da sie mit Nassfutter extremst wählerisch ist, schätze ich mal, dass sie mit Trockenfutter vollgestopft wurde. Die Kacke von ihr am Morgen sah aus wie Ziegenkacke - nur so ganz kleine harte 'Bölleli' - überhaupt nicht so wie ein 'gesunder' Katzenschiss aussehen sollte. Muss ich wohl im Auge behalten und allenfalls doch noch zum Tierarzt fahren, nicht dass sie mir noch eine Verstopfung oder sonst was macht.
Wenn ich sie dann wieder mit dem GPS-Tracker rauslasse, werde ich schauen, dass es ein Tag ist, an dem ich garantiert zu Hause bin und ihr notfalls auf Distanz hinterher gehen kann. Die Piepfunktion finde ich auch aus dem Grund noch praktisch, dass man sie auslösen kann, bevor man bei der entsprechenden Person klingelt und so gleich den 'Beweis' hat, dass die Katzen auch wirklich drinnen ist - nebst natürlich der Anzeige des Aufenthaltsortes in der App. Da nutzt es derjenigen Person auch nichts mehr, wenn sie lügen sollte. |
Diesen Beitrag melden  |
|
botero
Starting Member
13 Beiträge |
Erstellt am: 09.01.2020 : 17:41:50 Uhr
|
Ok Danke. Ich schaue mir das nochmals an mit dieser Anklagemöglichkeit. Die Polizei war 2-3 mal da in den letzten Jahren. Leider habe ich keine Unterstützung von den andern Familien, da es ihnen egal ist, ob die Katze nebenan mit Futter vollgestopft wird und mit der Nachbarin kuschelt und TV schaut. (sehen wir durchs Fenster) Ich bin fleissig am Video und Fotos sammeln als Beweismaterial und möchte im richtigen Moment zuschlagen. Leider mussten wir auch schon zum Tierarzt, da unsere Katze durch die Futterverwirrung Durchfall bekommen hat. Viel Glück und Erfolg mit dem Tractive. LG |
Diesen Beitrag melden  |
|
reebee
Advanced Member
    
3885 Beiträge |
Erstellt am: 09.01.2020 : 23:25:46 Uhr
|
Wie wär es evtl mit flyern aufhängen im Quartier? Vielleicht würdedas die person abschrecken wenn du schreibst, die Katze braucht wegen der Gesundheit spezielles Futter? Muss ja nicht stimmen ;) |
Diesen Beitrag melden  |
|
Bellinda
Advanced Member
    
2791 Beiträge |
Erstellt am: 10.01.2020 : 05:31:47 Uhr
|
Ich sage immer, damit meinen Hunden keine Guddis von 3. Personen bekommen, der Hund sei Futter Allergiker und darf nur spezielles Futter bekommen da er sonst in die Klinik muss.
Damit der Hund nicht von fremden angefasst / gestreichelt wird: Vorsicht er beisst wenn ihn fremde anfassen wollen ohne meine Erlaubnis
Das selbe geht auch bei Katzen, ob’s stimmt oder nicht ist egal, Hauptsache es wird nicht fremd gefüttert |
Diesen Beitrag melden  |
|
filou_15
Advanced Member
    
2094 Beiträge |
Erstellt am: 10.01.2020 : 08:30:58 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: reebee Wie wär es evtl mit flyern aufhängen im Quartier? Vielleicht würdedas die person abschrecken wenn du schreibst, die Katze braucht wegen der Gesundheit spezielles Futter? Muss ja nicht stimmen ;)
Hab mir schon überlegt, ob ich die umliegenden Höfe (wohne auf dem Land) abklappern soll und 'nett' nachfrage, aber da wird wohl keiner so ehrlich sein und es zugeben. Schon als ich vor ein paar Jahren wegen eines unkastrierten Katers (der meine Katzen regelmässig tierarztreif zerbissen hatte) die Runde gemacht habe zum Nachfragen, ob der wem gehört, waren alle ziemlich abweisend oder machten gar nicht erst die Tür auf - man hörte aber genau, dass jemand da war. Daher würde ich gerne wissen, wen genau ich darauf ansprechen muss oder wenn's jemand sein sollte, der die Tür nicht öffnet, einen Brief hinterlasse mit der Aufforderung das Ganze künftig zu unterlassen wegen Spezialfutter etc.  |
Diesen Beitrag melden  |
|
Fribipower2003
Average Member
  
768 Beiträge |
|
|
|