Autor |
Thema  |
|
Soul
Senior Member
   
1879 Beiträge |
Erstellt am: 20.06.2022 : 09:16:26 Uhr
|
Halli Hallo Zusammen
Ich wollte Fragen, was ihr so für Rückenpanzer habt. Model? Erfahrungen? Es sollte für Jungpferde einreiten sein, daher kein „ günstig „ Model. Es gibt mittlerweile soooo viele Modele, leider auch „ Billigramsch“ dazwischen, weshalb ich um erfahrungs/empfelungsberichte Dankbar bin.
|
Diesen Beitrag melden
|
|
Key
Advanced Member
    
2151 Beiträge |
Erstellt am: 20.06.2022 : 11:43:29 Uhr
|
Ich empfehle in einen Laden zu gehen und die diversen Rückenpanzer auszuprobieren. Ist er zu lang, stört er beim Reiten, hat er den falschen Schnitt kann beim Sturz (Genick) Probleme geben usw. Und dann kommt es auch noch drauf an welches Beta Level du haben willst. Meiner ist nur noch Beta 2, würde ich neu kaufen würde ich wohl Beta 3 nehmen. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Moppi
Senior Member
   
1650 Beiträge |
|
Soul
Senior Member
   
1879 Beiträge |
Erstellt am: 20.06.2022 : 13:26:06 Uhr
|
@Key Das ist schon klar Trotzdem ist es immer interessant persönliche Meinungen zu hören. |
Bearbeitet von: Soul am: 20.06.2022 13:26:55 Uhr |
Diesen Beitrag melden  |
|
Key
Advanced Member
    
2151 Beiträge |
Erstellt am: 21.06.2022 : 09:00:24 Uhr
|
ich habe eine Tipperary und bin sehr zufrieden damit ;-) |
Diesen Beitrag melden  |
|
Bauernhof Grind
Starting Member
23 Beiträge |
Erstellt am: 21.06.2022 : 11:50:18 Uhr
|
Ich finde die Angebote in den Reitgeschäften sind einseitig auf den Rücken ausgerichtet. Ich habe mich zum Einreiten unseres Jünglings im Velobedarf mit einem Shirt mit Rücken-, Brust-, Schulter- sowie Ellbogenschutz eingedeckt. Der Rückenpanzer darf einfach nicht zu lang sein damit er nicht am Sattel aufliegt. Gerade jetzt wen es so warm ist, kann man das Schutzshirt gut ohne weitere Kleider direkt auf der Haut tragen.
|
Diesen Beitrag melden  |
|
gina 5
Junior Member
 
438 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2022 : 00:25:18 Uhr
|
Auch Tipperary 
Allerdings ein Modell ohne seitlichen Schutz, da mir mit grosser Oberweite und kurzem Rücken kein anderes Modell bequem passte.
Erfahrungen noch nicht viel, habe ihn noch nicht lange. Fühle mich aber gut geschützt darin, auch weil ich ihn sehr passend einstellen kann und er bestimmt auch noch gut sitzt wenn ich mal stürzen sollte.
|
Diesen Beitrag melden  |
|
Jacq68
Junior Member
 
151 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2022 : 06:53:26 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: gina 5 Auch Tipperary 
Allerdings ein Modell ohne seitlichen Schutz, da mir mit grosser Oberweite und kurzem Rücken kein anderes Modell bequem passte.
Erfahrungen noch nicht viel, habe ihn noch nicht lange. Fühle mich aber gut geschützt darin, auch weil ich ihn sehr passend einstellen kann und er bestimmt auch noch gut sitzt wenn ich mal stürzen sollte.
Bin mit dem gleichen Körperbau auch bei Tipperary gelandet. Sehr gut einstellbar. Konnte eine kleine Grösse wählen wegen dem kurzen Oberkörper und dann trotzdem in der Weite passend einstellen. Alle anderen waren mir zu lang oder zu sperrig, oder beides.
Habe gehört, dass diese Airbag-Westen auch gut sein sollen, habe aber keine eigenen Erfahrungen. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Key
Advanced Member
    
2151 Beiträge |
Erstellt am: 23.06.2022 : 07:28:29 Uhr
|
Airbag wäre auch meine Wahl wenn ich wohl mehr CC Reiten würde. Man muss einfach beim Absteigen darauf achten, dass man den Airbag nicht auslöst und Kartuschen zu Hause haben wenn man mal einen Abflug macht.
Tipperary finde ich gut, weil ich kurz bin und auch die Tipperary ist schon fast etwas genug lang. Obrweite etc. das ist nicht so mein Problem aber diese Westen können halt schon sehr vielseitig eingestellt werden. |
Diesen Beitrag melden  |
|