Autor |
Thema  |
|
gina 5
Junior Member
 
445 Beiträge |
Erstellt am: 04.08.2022 : 19:37:49 Uhr
|
Ich erinnere mich, dass es bereits einen Thread mit diesem Thema gab, aber ich finde ihn nicht mehr.
Leider werde ich meinen "perfekten" Sturzmelder in nächsten Jahr nicht mehr brauchen können, da er mit 2G funktioniert.
Deshalb würde ich mich gerne mal umhören, was ihr denn so benutzt. Damit ich auch nach 2022 gerüstet bin.
- Die Anforderungen wären: Selbständige Absetzung eines Notrufs bei einem Sturz an hinterlegte Kontakte, inkl. Sendungs eines Links, in welchem mein Standort auf Google Maps oder sonst einer Karte ersichtlich ist. - Schön wäre, wenn eine Kontaktperson auch ohne Sturz meinen aktuellen Standort abfragen kann. - Bevorzugen würde ich ein separate Gerät. Totmannmelder oder so, aber die sind doch ordentlich teuer. - Kein Abo (Haben die meisten Geräte für Senioren) - Falls es ein Gerät wäre, was mit dem Smartphone gekoppelt wäre, dann würde ich einen nicht allzu hohen Akkuverbrauch schätzen.
Beim surfen im Web bin ich auf den Uvex Tocsen Crashsensor gestossen https://www.tocsen.com/ . Hat jemand Erfahrung damit?
Danke jetzt schon für eure Erfahrungsmitteilungen.
|
Diesen Beitrag melden
|
|
Oklahoma
Senior Member
   
1743 Beiträge |
|
Tina K.
Moderator
    
2756 Beiträge |
Erstellt am: 06.08.2022 : 11:42:09 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Oklahoma Ich persönlich benutze seit einem schweren Unfall die Rega App, bin auch Mitglied logischerweise. Diese App finde ich super, brauchst einfach eine Kontaktperson, deinen Standort teilen, und eine bestimmte Zeit die du selber bestimmt bis zum Notruf.
...Die Anforderungen wären: Selbständige Absetzung eines Notrufs bei einem Sturz an hinterlegte Kontakte...
Wäre mir neu, wenn das die REGA-App kann. Habe die App selber, aber nützt nur dann, solange man selber bei Bewusstsein bleibt und den Notruf absetzen kann. |
"Reiten ist die Kunst, sich länger als fünf Minuten im Sattel zu halten, ohne sich anmerken zu lassen, wie einem wirklich zu Mute ist". *Victor Götz* |
Diesen Beitrag melden  |
|
melu
Junior Member
 
119 Beiträge |
Erstellt am: 06.08.2022 : 19:20:21 Uhr
|
Wir haben Equilab, wenn die Vollversion bezahlt wird, bekommen die Wunsch Kontakte, welche auch die Vollversion haben eine Info, wenn der Reiter sich nicht mehr bewegt. Inkl. Standort. |
Diesen Beitrag melden  |
|
gina 5
Junior Member
 
445 Beiträge |
Erstellt am: 06.08.2022 : 22:00:02 Uhr
|
Danke schon mal für die Antworten.
Meine erste Wahl wäre jetzt eher etwas mit einem Sensor, der einen Sturz erkennt. Es ist aber trotzdem auch interessant, welche Varianten es sonst alles gibt. Vielleicht entscheide ich mich dann doch für eine App, die erkennt, wenn ich mich nicht mehr bewege. Da müsste ich bei einer allfälligen Pause wohl einfach dran denken, die App zu schliessen, damit sie keinen Alarm auslöst. |
Diesen Beitrag melden  |
|
yurina
New Member

93 Beiträge |
Erstellt am: 07.08.2022 : 13:32:22 Uhr
|
Mit einer Uhr? Z.B Apple-Watch oder Garmin, die müssen einfach mit dem Handy gekoppelt sein. Wenn das Gerät einen Sturz / Unfall erkennt, geht ein Alarm los, sollte es ein Fehlalarm sein, kann man den stoppen. Wenn dieser Alarm nicht innert (glaube ich 5 Sekunden) gestoppt wird, werden deine hinterlegten Kontakte informiert mittels SMS und E-Mail inkl. Standort informiert. Hab festgestellt, dass bei Garmin die Fehlalarmquote etwas höher ist als bei Apple. Da brauchst du nicht extra ein App oder sonst was. Was ich halt bei der Apple Uhr (sofern man ein I-Phone hat) gut finde, man kann eine Uhr mit E-Sim kaufen und muss daher nicht immer das Natel mitnehmen, sondern kann auch einen natellosen Ausritt geniessen, falls etwas wäre, kannst du mit der Uhr telefonieren oder eben, im Notfall reagiert deine Uhr. |
Diesen Beitrag melden  |
|
gina 5
Junior Member
 
445 Beiträge |
Erstellt am: 09.08.2022 : 19:51:48 Uhr
|
Eine Smartwatch mit Sturzerkennung wäre bestimmt auch eine Option. Und dazu noch angenehm zum mitnehmen. Danke für den Tipp. Ich habe im Web gesehen, dass es einige Modelle gibt. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Moira_j
Starting Member
36 Beiträge |
Erstellt am: 10.08.2022 : 14:07:54 Uhr
|
Hallo Zum Thema Smartwatch;
Ich habe eine Garmin Sportuhr (Garmin Forerunner Music 645) die ich eigentlich zum Joggen nutze. Wenn ich alleine in den Bergen Biken gehe, nehme ich die Uhr als Sturzmelder mit. Bei schnellen Bewegungen registriert sie das als Notfall und fragt an, ob man alarmieren möchte. Man hat dann eine kurze Zeit zur Verfügung um den Alarm abzubrechen, falls es sich um einen Fehalarm handelt (kommt selten vor). Wenn man nichts tut, meldet die Uhr den Sturz. Man kann Notfallkontakte hinterlegen und den Notfall auch manuell über Knopfdruck auslösen.
Ich finde die Lösung so gut für mich. Ich habe ein Gerät das ich vielseitig einsetzen kann, langlebig und wetterfest ist und ausserdem angenehm zu tragen. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Moira_j
Starting Member
36 Beiträge |
Erstellt am: 10.08.2022 : 14:10:43 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: yurina Mit einer Uhr? Z.B Apple-Watch oder Garmin, die müssen einfach mit dem Handy gekoppelt sein. Wenn das Gerät einen Sturz / Unfall erkennt, geht ein Alarm los, sollte es ein Fehlalarm sein, kann man den stoppen. Wenn dieser Alarm nicht innert (glaube ich 5 Sekunden) gestoppt wird, werden deine hinterlegten Kontakte informiert mittels SMS und E-Mail inkl. Standort informiert. Hab festgestellt, dass bei Garmin die Fehlalarmquote etwas höher ist als bei Apple. Da brauchst du nicht extra ein App oder sonst was. Was ich halt bei der Apple Uhr (sofern man ein I-Phone hat) gut finde, man kann eine Uhr mit E-Sim kaufen und muss daher nicht immer das Natel mitnehmen, sondern kann auch einen natellosen Ausritt geniessen, falls etwas wäre, kannst du mit der Uhr telefonieren oder eben, im Notfall reagiert deine Uhr.
Ups, das habe ich erst jetzt gesehen, tut mir leid für die dopplete Info in meinem Beitrag.  |
Diesen Beitrag melden  |
|
gina 5
Junior Member
 
445 Beiträge |
Erstellt am: 11.08.2022 : 22:27:58 Uhr
|
Zitat: Ups, das habe ich erst jetzt gesehen, tut mir leid für die dopplete Info in meinem Beitrag.
Kein Problem Es ist interessant für mich zu wissen, was ihr erfolgreich im Einsatz habt. Ich trage für mich dann die Infos zusammen (auch dass möglicherweise Smartwatches häufiger genutzt werden) und wähle dann das für mich Passende daraus |
Diesen Beitrag melden  |
|
|
|