Reitkalender Forum
Forum ohne Frames | Reitkalender | Forum Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Aktuelle Umfragen | Mitglieder | Private Nachrichten | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

 Alle Foren
 Pferdige Foren
 Pferdehaltung
 Offenstall und der liebe Wolf
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Zurück
  1  2  3  4  5  6  7  8  9 10
 11 12
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema

Diala
Advanced Member



2695 Beiträge

Erstellt  am: 08.05.2023 :  14:18:47 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:

Es ging um die Frage, ob die Präsenz von Wölfen kompatibel ist mit den Menschen und ihren Tätigkeiten bzw. ob es "passend gemacht" werden kann. Die Einschätzung war damals "eher nein".

und trotzdem wurde der strenge Schutzstatus unterschrieben, weil man mangels eigener Erfahrungen den an der Wiederansiedlung interessierten, selbsternannten und anderen Experten glauben musste. Der Wolf ist scheu, lässt sich kaum blicken, ist nur nachtaktiv, geht nicht an Nutztiere, geht nicht an grosse Nutztiere, geht nicht an herdengeschützte Nutztiere, respektiert E-Zäune, respektiert Hunde, nimmt nur krankes Wild, tötet nur mit einem sauberen Kehlbiss, tötet nicht mehr als er fressen kann, würde niemals Menschen angreifen - all das, was heute noch hartnäckig weiter erzählt und alles, alles längst widerlegt ist. Und vor allem: der Wolf war damals noch gar nicht da, und man glaubte nicht daran, dass er kommen und bleiben würde, da konnte man ihn wohl unter Schutz stellen.

Und unsere Tiere dürfen das jetzt ausbaden.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24502 Beiträge

Erstellt  am: 08.05.2023 :  14:48:10 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Schön zusammengefasst, was alles nicht passieren soll und innert kürzester Zeit nun doch passiert.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Natura Beef
Junior Member



438 Beiträge

Erstellt  am: 10.05.2023 :  10:06:24 Uhr  Profil anzeigen Sende Natura Beef eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
dafür ist jetzt der Stall vergittert, und nachts wird es bald nur noch Auslauf mit unerlaubt hohem E-Zaun geben, zusammen mit den PfHerdenschutzschafen.


Akteull bei einem Nord- / Westschweizerkollegen, Mutterkuhhalter, der grundsätzlich seinen Tieren möglichst viel Weide gibt, beim neuen Weideprogramm selbstverständlich mitmacht, welches 70% der Nahrungsaufnahme auf der Weide vorschreibt, da er dies porblemlos erreicht. Doch nun das: Er erhält die Auflage, die Tiere nachts (wenn ich mich nicht täusche von 20.00 - 5.00 Uhr) einzustallen als Herdeschutzmassnahme! Da im grenznahem, benachbarten Deutschland bereits im März und April Kälber auf den Weiden gerissen wurde. Und wie du richtig schreibst, sollte er nun noch einen Wolfszaun um seinen Laufstall ziehen.... !?
Wo führt das noch hin, wenn wir so arbeiten müssen. WIr müssen einander ja nicht erklären, wo die Vorteile von Nachtweide für unsere Tiere grundsätzlich liegen.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Natura Beef
Junior Member



438 Beiträge

Erstellt  am: 10.05.2023 :  10:26:08 Uhr  Profil anzeigen Sende Natura Beef eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
https://www.bauernzeitung.ch/artikel/landleben/freiwillige-nachtwaechter-fuer-alpweiden-gesucht-472641?fbclid=IwAR33UbUW0T0gadCRFiBXlGPTgjV74uUkVJeYtOs19aIzAquFupFgTfAnCtY

Solche Berichte sollten in den Tageszeitungen und nicht nur in den Bauernzeitungen stehen....

Bearbeitet von: Natura Beef am: 10.05.2023 10:27:40 Uhr
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Fribipower2003
Average Member



924 Beiträge

Erstellt  am: 10.05.2023 :  12:53:48 Uhr  Profil anzeigen Sende Fribipower2003 eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Natura Beef

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/landleben/freiwillige-nachtwaechter-fuer-alpweiden-gesucht-472641?fbclid=IwAR33UbUW0T0gadCRFiBXlGPTgjV74uUkVJeYtOs19aIzAquFupFgTfAnCtY

Solche Berichte sollten in den Tageszeitungen und nicht nur in den Bauernzeitungen stehen....


Finden die denn überhaupt Freiwillige?

Zu ehrlich, um beliebt zu sein.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Bolle
Average Member



866 Beiträge

Erstellt  am: 10.05.2023 :  13:17:41 Uhr  Profil anzeigen Sende Bolle eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich als "Flachländer" fand es lange Zeit toll dass der Wolf zurückkehrt. Aber umso mehr es werden umso mehr kann ich das Problem auch verstehen und die Ablehnung verstehen, welche in den Berggebieten herrscht.
Mein Pferd geht dieses Jahr auch wieder auf die Alp, wo es seit letztem Jahr auch ein Wolfsrudel hat, ein zum Glück bis jetzt unauffälliges. Aber trotzdem ist etwas Zweifel vorhanden - da ist schon der Gedanke da ob alles gut geht und auch wie es in Zukunft weiter geht.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24502 Beiträge

Erstellt  am: 10.05.2023 :  14:57:47 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Fribipower2003

Zitat:
Original erstellt von: Natura Beef

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/landleben/freiwillige-nachtwaechter-fuer-alpweiden-gesucht-472641?fbclid=IwAR33UbUW0T0gadCRFiBXlGPTgjV74uUkVJeYtOs19aIzAquFupFgTfAnCtY

Solche Berichte sollten in den Tageszeitungen und nicht nur in den Bauernzeitungen stehen....


Finden die denn überhaupt Freiwillige?


Ja. Allerdings mal jemand für einen Tag, dann für 5 Tage... .etc. Das ist ein enormer Aufwand für das Alppersonal und kein Selbstläufer. Und die Meisten kommen nächstes Jahr nicht wieder, also fängt jedes Jahr alles von vorne an.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Natura Beef
Junior Member



438 Beiträge

Erstellt  am: 10.05.2023 :  15:42:35 Uhr  Profil anzeigen Sende Natura Beef eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Ich denke schon, dass es funktionieren kann und je nach dem kein enormer Aufwand...da du lediglich den "Schlafplatz" bekommst...Verpflegung ist deine Sache! Denke, es kann gut funktionieren, braucht sicherlich auch etwas Überwindung vom Älpler her, Fremden zu vertrauen und darauf, dass sie ihren Job gut machen. Es ist ja erst der Anfang von dieser Organisation und erst auf den französisch sprechenden Alpen. Soll sich ja nun ausdehnen im Wallis. Ich drücke die Daumen, dass das allen Beteiligten nützt. Als Freiwilliger musst du es dir erstmal leisten können....mehrere Wochen ohne Lohn zu leben. Ich würds gerne machen,...nur geht das die nächsten Jahre leider noch nicht...! Tja wir werden sehen....ich weiss noch nicht, ob es auf "unserer" Alp weitere Massnahmen für diesen Sommer gibt.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Fribipower2003
Average Member



924 Beiträge

Erstellt  am: 11.05.2023 :  08:56:32 Uhr  Profil anzeigen Sende Fribipower2003 eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Natura Beef

Ich denke schon, dass es funktionieren kann und je nach dem kein enormer Aufwand...da du lediglich den "Schlafplatz" bekommst...Verpflegung ist deine Sache!


Das meine ich ja. Man muss alles selber bezahlen und schlägt sich dann für "lau" die Nächte um die Ohren. Dafür würde ich nicht auf eine Alp klettern.

Zu ehrlich, um beliebt zu sein.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24502 Beiträge

Erstellt  am: 11.05.2023 :  08:59:07 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zumal das nicht die Lösung ist.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Diala
Advanced Member



2695 Beiträge

Erstellt  am: 11.05.2023 :  09:57:23 Uhr  Profil anzeigen Sende Diala eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Lusi

Zumal das nicht die Lösung ist.

selbst wenn es ein, zwei Jahre (mit geringen Zahlen) funktionieren würde - danach haben's die Wolfsfreunde gesehen, und sie bleiben lieber im warmen Bett. Nebel, Regen, Kälte, glitschige Böden, kein Natel-Empfang, und dann doch kein Wolfsphoto für's FB...
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Fribipower2003
Average Member



924 Beiträge

Erstellt  am: 11.05.2023 :  11:03:07 Uhr  Profil anzeigen Sende Fribipower2003 eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zitat:
Original erstellt von: Diala

Zitat:
Original erstellt von: Lusi

Zumal das nicht die Lösung ist.

selbst wenn es ein, zwei Jahre (mit geringen Zahlen) funktionieren würde - danach haben's die Wolfsfreunde gesehen, und sie bleiben lieber im warmen Bett. Nebel, Regen, Kälte, glitschige Böden, kein Natel-Empfang, und dann doch kein Wolfsphoto für's FB...


Und ich bin mir auch nicht sicher, ob sich ein ganzes Wolfsrudel von einem Menschlein mit Laserpointer beeindrucken lässt.

Zu ehrlich, um beliebt zu sein.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Lusi
Advanced Member



24502 Beiträge

Erstellt  am: 11.05.2023 :  11:52:43 Uhr  Profil anzeigen Sende Lusi eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Die ersten Male sicher... dann erfahrungsgemäss bei solchen Aktionen nicht mehr.
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite

Tom
Junior Member



138 Beiträge

Erstellt  am: 22.09.2023 :  13:47:34 Uhr  Profil anzeigen Sende Tom eine Private Nachricht  Antwort mit Zitat
Zwar nicht Schweiz, aber Oberösterreich ist ja auch nicht ewig weit weg:

https://www.hippoevent.at/magazin/140-magazin/reportagen/3296-fahrstall-gilliinger-wolf-verletzt-pony-und-pferde
Diesen Beitrag melden Zum Anfang der Seite
Zurück
  1  2  3  4  5  6  7  8  9 10
 11 12
 
 Neues Thema  Zum Thema antworten
 Druckversion
Springe nach:
Reitkalender Forum © Reitkalender Zum Anfang der Seite
Diese Seite wurde in 0,14 Sek. erstellt. Snitz Forums 2000