Autor |
Thema  |
Leti
Advanced Member
    
3459 Beiträge |
Erstellt am: 15.04.2014 : 10:47:21 Uhr
|
Hallo zusammen
So ich krame dieses Thema nun nochmals raus  Ich werde nächstens meinen kleinen nach Hause bringen, der bis jetzt auf der Fohlenweide war. Er kennt bis jetzt das Fahren im 1.5er Anhänger. Dort war er logischerweise links und rechts angebunden.
Nun gehe ich ihn mit eine Ifor Williams 2er Anhänger holen. Das Heunetz wird ganz vorne angemacht. Wie binde ich ihn nun am Besten an: - Vorne unten, also hinter dem Heunetz? (habe ich bisher immer so gemacht bei den alten) - Oder wirklich seitlich oben? Wenn ja, wie lange bindet ihr sie denn an? Wenn ich ihn so lange lasse, dass er bis ans Heunetz kommt, habe ich irgendwie Schiss dass er mit dem Kopf sich im Strick verwickeln könnte wenn er den Kopf zwischn Strick und Wand steckt…. Und wo befestige ich bei dieser Art den Strick am Halfter: seitlich oder am unteren Ring? Sollte er dann nicht auch auf der anderen Seite angebunden werde wegen der Gefahr des Drehens? - Mir ist irgendwie das Anbinden rechts und links sympatischer, weil er sich dann nicht drehen kann. Eigentlich sollte dass in einem 2er Anhänger eh nicht möglich sein, aber man weiss ja nie.... und er ist halt nicht gerade gross.... Könnte ich ihn auch einfach links und rechts anbinden und die Stricke dann seitlich dort festmachen, wo die obere Bruststange hinkäme?
Sorry, aber ich bin gerade so ziemlich nervös und möchte bei ihm alles recht machen. Chauffeur habe ich organisiert, dass ich an diesem Tag nicht selber fahren muss 
|
Bearbeitet von: Leti am: 16.04.2014 07:16:09 Uhr |
Diesen Beitrag melden  |
|
Inshiraah
Junior Member
 
229 Beiträge |
Erstellt am: 15.01.2024 : 08:54:01 Uhr
|
Ich hole das Thema nochmals hoch.
Ich habe auch einen Ifor Williams HB506 und binde meine Ponys wie vorgesehen oben seitlich an den Ringen an. Das Heunetz habe ich vorne an der Aluschiene befestigt. Allerdings kommen mein kleineres Pony fast nicht zum Heu hin, weil es so zu weit weg ist (also der Hals zu kurz, um sich bis zum Heu strecken zu können). Hat jemand dieses Problem auch und wie habt ihr es gelöst? |
Diesen Beitrag melden  |
|
Malopolska
Senior Member
   
1394 Beiträge |
|
Inshiraah
Junior Member
 
229 Beiträge |
Erstellt am: 15.01.2024 : 12:09:22 Uhr
|
Meine Aluschiene vorne beim "Bug" des Anhängers hat verschiedene Löcher. Ich kann da schon das Netz mehr rechts oder mehr links einhängen. Aber von der Distanz zu den Pferden bleibt das leider immer das gleiche. |
Diesen Beitrag melden  |
|
Malopolska
Senior Member
   
1394 Beiträge |
|
Inshiraah
Junior Member
 
229 Beiträge |
Erstellt am: 15.01.2024 : 13:34:48 Uhr
|
Achso ;) Nein seitlich habe ich leider keine Schiene und keine Möglichkeit die Heusäcke zu befestigen. Ich habe mir schon überlegt die Säcke bei den Bruststangen zu befestigen. Oder zwischen dem Bug und der Mittelstange eine langer Heusack aufzuspannen.... |
Diesen Beitrag melden  |
|