Faire Auswertung

Wir erleben es immer wieder an Patrouillenritten und Gymkhanas, dass Posten die extrem unterschiedliche Punktzahlen ergeben, einfach zusammengezählt werden.
Das Ergebnis ist, dass ein Posten an dem tendenziell viele Punkte gemacht werden können, gegenüber den anderen Posten stark überbewertet wird.
Dadurch kann es sein, wenn jemand an einem Posten an dem viele Punkte möglich sind, sehr gut ist und an allen andern Posten "versagt", trotzdem die Veranstaltung gewinnt.
Das ist gegenüber den Teilnehmern unfair, die an allen andern Posten gute Resultate gezeigt haben.
Besser ist es deshalb, für jeden Posten einzeln eine Rangliste zu erstellen, Punkte zu vergeben und daraus dann die endgültige Rangliste zusammen zu ziehen. Damit wird dann jeder Posten gleichermassen bewertet und die Rangliste wird fairer gegenüber den Reitern die an allen Posten gute und konstante Resultate gezeigt haben.
Es wird natürlich mehr Rechenaufwand nötig um die Rangliste zu erstellen, aber heutzutage sollte das eigentlich kein Problem mehr sein, da ja fast jeder ein PC oder ein Notebook zur Verfügung hat.


Excel-Auswertung:

Andrea Schwengeler hat eine Excel-Datei angefertigt mit der eine faire Auswertung möglich ist.
Für geübte Excel-Anwender dürfte es kein Problem sein die Formeln für den eigenen Patrouillenritt oder Gymkhana abzuändern, für weniger Geübte wird's allerdings schon schwieriger.

Excel-Datei (264kB) 
Download Anleitung:  

MS-Internetexplorer : Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und im Kontextmenü 'Ziel speichern unter...' auswählen und am gewünschten Ort speichern.
Netscape : Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und im Kontextmenü 'Verknüpfung speichern unter...' auswählen und am gewünschten Ort speichern.

Für Unterstützung / Fragen oder Problem-Behebung wendet Euch bitte direkt an Andrea Schwengeler (bylur@gmx.ch).


Windows Programm zur Patrouillenritt Auswertung und Startlistenerstellung:

Roger Kurrat hat ein kleines sauberes Programm entwickelt, mit dem die Auswertung und Ranglistenerstellung zum Kinderspiel werden sollte.

Weitere Highlights  
  • Beliebige Posten definierbar, Auswertung nach Punkten oder Zeit.
  • Automatische Ranglistenerstellung
  • Automatische Erstellung der Startliste
  • Adressetiketten
  • Ausdruck Posten- / Patrouillenblatt
  • Automatische Datensicherung auf Festplatte und Diskette
  • und viele weitere Funktionen.

 

Updates in der
Version 1.3.0
 
 
  • Teilnehmer können in Klassen eingeteilt werden (z.B. OKV, offen, etc.)
  • Neues Farbdesign (umschaltbar)
  • Settings werden in INI File gespeichert
  • Entscheidungsposten auch bei Wertungsfaktor 0
  • Excel Startlistenexport zweispaltig zur einfacheren Weiterverarbeitung
  • Zusatzinfos auf Postenblatt
Updates in der
Version 1.2.0
 
 
  • Prozentuale Auswertung als Alternative zur Rangpunkteauswertung
Systemanforderungen :
  • PC oder Notebook ab Windows 95
  • Minimale Bildschirmauflösung 800x600 Pixel


PatRittManager.zip  Version 1.3.0.19 nur Programm
(ideal zum Upgrade auf die neue Version. Neue Programmversion einfach über die alte drüber kopieren)

Patrouillenrittmanager.msi Version
1.3.0.19 Windows Installer
Das Programm wird mit Shortcuts automatisch installiert.


weitere Informationen und Updates auf der Internetseite http://www.pferdefoto.ch/software.php von Roger Kurrat

Download Anleitung:  

MS-Internetexplorer : Mit der rechten Maustaste auf den Link Patrouillenritte.zip klicken und im Kontextmenü 'Ziel speichern unter...' auswählen und am gewünschten Ort speichern.
Netscape : Mit der rechten Maustaste auf den Link Patrouillenritte.zip klicken und im Kontextmenü 'Verknüpfung speichern unter...' auswählen und am gewünschten Ort speichern.

Danach Datei 'Entzipen' und nach der Anleitung im beigepacktem Manual weiterfahren.

Eventuell braucht ihr noch WinZip um die Datei zu entpacken, ihr könnt bei www.winzip.de gratis die Testversion herunterladen.
Den Acrobat Reader bracht ihr um das Manual zu Lesen.

Für Unterstützung / Fragen oder Problem-Behebung wendet Euch bitte direkt an Roger Kurrat kurrat@dplanet.ch.


Falls ihr noch weitere Programme oder Tipps habt, die es wert sind auf dieser Seite veröffentlicht zu werden, dann schickt mir doch ein Mail.